Zum Hauptinhalt springen

Positives Lebenszeichen aus dem Herzen von Gera

  • Autor: Marcel Hilbert
  • Veröffentlichungsdatum: 15.04.2024 07:00
  • Artikelbild:
  • Bild: Partymeile Steinweg. Nicht nur hier waren am Samstag bei „Gera feiert frei“ viele Menschen auf den Beinen.
  • Foto: © Funke Medien Thüringen | Marcel Hilbert
  • Presseartikel:

    Gera. Marcel Hilbert über einen gelungenen Abend in der Geraer Innenstadt, der auch von kleinen Makeln nicht getrübt wird.

    So muss das sein: Eine Stadt, die lebt, viele Menschen mit guter Laune, volle Bars und Gaststätten, auch jene, die sich nicht am Programm beteiligten. Natürlich hatte das Wetter einen erheblichen Anteil, dass dieser Samstagabend und diese Kneipennacht „Gera feiert frei“ wieder ein Erfolg wurde. Zumindest sind uns bislang keine größeren kritischen Berichte zu Ohren gekommen. Ähnlich bilanziert es auch die Geraer Polizei, deren Chef sich übrigens ganz privat – und nach eigenen Angaben auch nicht undercover – unter die Besucher mischte.

    Natürlich gab es kleine Momente der Enttäuschung, zum Beispiel, wenn es in einzelne Lokale schon früh kein Reinkommen mehr gab. Oder, wenn es schwer wird, Parkplätze zu finden, auch wegen paralleler ausverkaufter Veranstaltungen im KuK und in der Johanniskirche. Oder, wenn die Schlangen an den Versorgungsständen mal etwas mehr Geduld verlangen. Unterm Strich sind das Haare in der Suppe, die man findet, wenn man sie sucht. Man kann sie aber auch übersehen und sich stattdessen über das positive Lebenszeichen aus Innenstadt freuen kann.

    Schade ist, dass sich meine Hoffnung nach dem Frühjahrsputz am Vormittag stellenweise nicht erfüllt hat und doch wieder einiger Abfall nicht den Weg in den Mülleimer gefunden hat.

     

  • Quelle: OTZ
  • Quellenlink: Website öffnen

Bild: Partymeile Steinweg. Nicht nur hier waren am Samstag bei „Gera feiert frei“ viele Menschen auf den Beinen.
Foto: © Funke Medien Thüringen | Marcel Hilbert


Autor: Marcel Hilbert
Presseartikel:

Gera. Marcel Hilbert über einen gelungenen Abend in der Geraer Innenstadt, der auch von kleinen Makeln nicht getrübt wird.

So muss das sein: Eine Stadt, die lebt, viele Menschen mit guter Laune, volle Bars und Gaststätten, auch jene, die sich nicht am Programm beteiligten. Natürlich hatte das Wetter einen erheblichen Anteil, dass dieser Samstagabend und diese Kneipennacht „Gera feiert frei“ wieder ein Erfolg wurde. Zumindest sind uns bislang keine größeren kritischen Berichte zu Ohren gekommen. Ähnlich bilanziert es auch die Geraer Polizei, deren Chef sich übrigens ganz privat – und nach eigenen Angaben auch nicht undercover – unter die Besucher mischte.

Natürlich gab es kleine Momente der Enttäuschung, zum Beispiel, wenn es in einzelne Lokale schon früh kein Reinkommen mehr gab. Oder, wenn es schwer wird, Parkplätze zu finden, auch wegen paralleler ausverkaufter Veranstaltungen im KuK und in der Johanniskirche. Oder, wenn die Schlangen an den Versorgungsständen mal etwas mehr Geduld verlangen. Unterm Strich sind das Haare in der Suppe, die man findet, wenn man sie sucht. Man kann sie aber auch übersehen und sich stattdessen über das positive Lebenszeichen aus Innenstadt freuen kann.

Schade ist, dass sich meine Hoffnung nach dem Frühjahrsputz am Vormittag stellenweise nicht erfüllt hat und doch wieder einiger Abfall nicht den Weg in den Mülleimer gefunden hat.